Levende dyr, fodringer, hands on og vilde udstillinger

Oplevelser for livet

Programm

Aktivität / Aktivität in der Natur

Das Wasserlabor: Treffen Sie die Tiere im Planschbecken

Treffen Sie die Tiere im Planschbecken. Wie viele Beine hat eine Krabbe? Was fressen Seesterne? Es besteht die Gefahr nasser Ärmel, aber auch unter der Oberfläche lauern jede Menge spannende Geschichten.

Vælg blandt alle oplevelser her:

Neueste Beliebt

Aktivität

Training von Robben und Schweinswalen – mit sprechen…
Beobachten Sie, wie die Tiere ihr tägliches Training absolvieren. Wir beginnen mit den Robben, die abhängig von den an dem Tag relevanten Forschungsprojekten unterschiedliche Arten von Übungen absolvieren. Dann geht es ab zu den Schweinswalen im anderen Becken. Möglicherweise gibt es neben den Trainern auch Forscher, die mit den Tieren arbeiten. Es kann etwas technischer werden. Und deshalb wird es oft auch keine Präsentationen geben. Aber unsere Gäste können direkt im Anschluss an die Recherchesitzung Fragen stellen.

Aktivität

Kertemindes neues Wasserlabor
Nehmen Sie die ganze Familie unter den Arm und spielen Sie mit – und lernen Sie die Meerestiere kennen – im neuen Wasserlabor von Kerteminde an der Hafenpromenade der Stadt.....

Aktivität

Training von Robben und Schweinswale
Beobachten Sie, wie die Tiere ihr tägliches Training absolvieren. Wir beginnen mit den Robben, die abhängig von den an dem Tag relevanten Forschungsprojekten unterschiedliche Arten von Übungen absolvieren. Dann geht es ab zu den Schweinswalen im anderen Becken. Möglicherweise gibt es neben den Trainern auch Forscher, die mit den Tieren arbeiten. Es kann etwas technischer werden. Und deshalb wird es oft auch keine Präsentationen geben. Aber unsere Gäste können direkt im Anschluss an die Recherchesitzung Fragen stellen.

Herbstferien

Das Wasserlabor: Krabbenfangwettbewerb
Kommen Sie und helfen Sie beim Krabbenfangen im neuen Wasserlabor....Die Naturführer von Fjord&Bælt sind von 12.00 bis 13.00 Uhr im Wasserlabor und stehen bereit, verschiedene Fragen über die Meerestiere zu beantworten...:)

Aktivität14. oktober - 30. december 2023

Wasserlabor: Fische füttern
Seien Sie dabei, wenn die Naturführer von Fjord&Bælt die Fische im Wasserlabor an der Hafenpromenade der Stadt füttern.....

Aktivität

Das Wasserlabor: Treffen Sie die Tiere im Planschbecken
Treffen Sie die Tiere im Planschbecken. Wie viele Beine hat eine Krabbe? Was fressen Seesterne? Es besteht die Gefahr nasser Ärmel, aber auch unter der Oberfläche lauern jede Menge spannende Geschichten.

Aktivität

Die Überraschungen des Naturführers
Was fällt dem Naturführer heute ein? 🙂

Aktivität

Training/Forschung mit Robben und Schweinswalen
Beobachten Sie, wie die Tiere ihr tägliches Training absolvieren. Wir beginnen mit den Robben, die je nach den für den Tag relevanten Forschungsprojekten verschiedene Arten von Übungen durchlaufen. Dann geht es zu den Meerschweinchen in den anderen Pool. Oft werden bei diesem morgendlichen Training Forscher zusammen mit den Trainern mit den Tieren arbeiten. Es kann etwas technischer werden. Und deshalb wird es oft keine Präsentationen geben. Aber unsere Gäste können direkt nach der Forschungssitzung Fragen stellen.

Aktivität

Der Steinbutt – Herrscher des Meeresbodens
Steinbutt - der Herrscher des Meeresbodens und der Retter der Bucht. Hören Sie von unserem Steinbutt-Projekt und sehen Sie, wie die kleinen Steinbutte gefüttert werden.

Aktivität

Walgeschichten
Welche Wale besuchen dänische Gewässer? Wie groß ist ein Finnwal wirklich? Und was passiert, wenn Wale stranden? Stillen Sie Ihre Neugier auf die mysteriöse Welt der Wale.

Aktivität

Treffen Sie die Tiere im Mischbecken
Treffen Sie die Tiere im Planschbecken. Wie viele Beine hat eine Krabbe? Was fressen Seesterne? Und ist ein Geschwür wirklich gefährlich? Es besteht die Gefahr nasser Ärmel, aber auf der anderen Seite gibt es viele spannende Geschichten direkt unter der Oberfläche.

Aktivität

Montags ist das Museum nur für den Unterricht geöffnet – die Ausstellungen sind geschlossen